Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gastaufnahmevertrag Ferienwohnungen Familie Nimtz
Für die Mietung einer Wohnung gelten bei der Ferienwohnung Familie Nimtz ( Gastgeber) folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen für den „Mieter (Gast):
- Mit der Buchung einer Wohnung, die über Internet, schriftlich oder telefonisch erfolgen kann, bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrags verbindlich an.
- Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung des Gastgebers, beim Gast zustande.
- Der Gastgeber verlangt eine Anzahlung von 20% des Mietpreises. Die Anzahlung ist Bestandteil der Buchung und innerhalb der nächsten 14 Tage bei Buchung fällig.
- Die Restzahlung hat der Gast am Anreise Tag Bar zu leisten.
- Der Gast ist verpflichtet, die 20 % Anzahlung zu leisten, auch wenn die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht in Anspruch genommen werden.Bitte beachten: Eine Rücktrittserklärung sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. Bei frühzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung.
- Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Ferienwohnungen nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vermietung der Ferienwohnung hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 5 errechneten Betrag zu bezahlen. Bei Neuvermietung des gebuchten Zeitraumes wird lediglich 10% des Reisepreises als Bearbeitungsgebühr berechnet.
- Sofern nichts anderes vereinbart, beginnt die Mietdauer am Anreisetag um 15.00 Uhr und endet am Abreisetag um 11.00Uhr.
- Dem Gast werden am Anreisetag die Schlüssel für die Ferienwohnung und die Gästekarte ausgehändigt.
- Bei Verlust eines Schlüssels, ist dies dem Gastgeber umgehend mitzuteilen. Die Kosten für die notwendige Auswechslung des Schließsystems sind vom Gast zu übernehmen.
- Der Gast / Mieter ist für das Ferienobjekt und die Einrichtung verantwortlich. Er behandelt diese deshalb pfleglich. Bei Bezug der Räumlichkeiten sind Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Gastgeber geltend zu machen. Alle durch den Gast oder dessen Mitbewohner verursachten Schäden sind dem Gastgeber zu melden und zu ersetzen. Der Gast verlässt die Wohnung am Abreisetag besenrein, insbesondere Küche/ Badezimmer sauber und ordentlich.
- Mit dem wirksamen Abschluss des Vertrages ist der Gastgeber zur vertragsgerechten Bereitstellung und Übergabe der Unterkunft verpflichtet. Sollte trotz aller Sorgfalt des Gastgebers nicht zu vertretende Umstände (Unwetterkatastrophen, Brand, Explosion, Schäden am Haus, Vandalismus etc.) die Unterkunft nicht wie vereinbart durch den Gast genutzt werden können, haftet der Gastgeber ausschließlich in Höhe des vereinbarten und gezahlten Übernachtungspreises.
- Die Unterkunft wird nur für die vertraglich vereinbarten Personen laut Buchung zur Verfügung gestellt. Nachträgliche Änderungen bedürfen einer schriftlichen Erlaubnis des Gastgebers. Dies gilt insbesondere für Übernachtungen weiterer Personen. Für den Fall von Zuwiderhandlungen ist der Gastgeber berechtigt, die nicht in der Buchung aufgeführten Personen aus der Ferienwohnung zu verweisen.
- In der Wohnung gilt striktes Rauchverbot.
- Bei Auslandsüberweisungen gehen die Transferkosten zu Lasten des Gastes.
- Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
AGB Stand: 13.07.2025
Erstelle deine eigene Website mit Webador